Aktuelle Neuigkeiten vom Catering und Partyservice Heribert Schmitt - Catering- und Partyservice Heribert Schmitt in Bruchsal

Der PARTYSERVICE mit BISS
MENÜ
MENÜ
Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelle Neuigkeiten vom Catering und Partyservice Heribert Schmitt

Aktuelles
NEWS vom Partyservice Heribert Schmitt
Am 20.04.2022 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Heiß auf Spargel" statt.

Allerelei leckeres rund um das königliche Gemüse zeigte Küchenchef Heribert Schmitt den Teilnehmer auf einem kulinarischen Streifzug durch die Spargel-Region. Für viele überraschend: Auch ein Dessert mit karamelisiertem Spargel wurde zubereitet und fand großen Anklang...




post vom 22.04.2022
Am 23.03.2022 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Deftiges aus BaWü" statt.

Wie man bei uns in BaWü gerne auch mal lecker deftig ißt, zeigte Küchenchef Heribert Schmitt den Teilnehmer auf einem kulinarischen Streifzug durch die Regionen. Natürlich durfte auch der Klassiker "Gerollte Maultaschen" mit einer ganz besonderen Füllung dabei nicht fehlen...



post vom 06.04.2022
Am 23.02.2022 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Meeresfrüchte satt" statt.

Für alle Liebhaber von schmackhaften Meeresfrüchten war dieser Abend wie ein Besuch im Paradies. Küchenchef Heribert Schmitt entführte die Teilnehmer auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Neptuns Küche.

In Olivenöl geschwenkter Oktopus, Miesmuscheln und Vongole, pochierte Jakobsmuscheln und gedämpfter Langustenschwanz waren nur einige Gerichte dieses kulinarischen Abends.
post vom 24.02.2022
Am 14.10.2020 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Asiatische Vielfalt" statt.

Diesmals begaben sich die Teilnehmer mit Küchenchef Heribert Schmitt auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Küche Asiens.

Die Hauptgewürze und Zutaten für unsere Gerichte waren: Geeh zum Braten, Sonnenblumenöl, Orangenzeste, Koriander, Kreuzkümmel, Szechuanpfeffer, Norialge, Schwarzkümmel, Rohrzucker, Chili, Ingwer, Knoblauch, Zimt, Minze, Anis
post vom 21.10.2020
Am 16.09.2020 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Bella Italia" statt.

1962 sang Conny Froboess: "Eine Reise in den Süden ist für andre schick und fein..."
Das man einen kulinarischen Kurzurlaub aber auch zu Hause verbringen kann, zeigte Küchenchef Heribert Schmitt bei diesem Kulinarium. Das leckere Dessert wurde diesmal von Nina Megerle mitgebracht, wofür wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken möchten.

post vom 19.09.2020
Am 12.08.2020 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Die Küche Israels" statt.

Kaum eine kulinarische Bewegung erfährt aktuell so viel Begeisterung wie die Küche Israels – in vielen Großstädten Deutschlands boomt die israelische Restaurantszene regelrecht. Vieleicht kennen Sie Hummus, Falafel und Shakshuka - aber es gibt noch mehr:

  • Dorade in Granatapfelsirup
  • Boreka
  • Lammtajine
  • Gerösteter Blumenkohlsalat und geröstete Karotten
  • Petersiliensalat
  • Tomaten/Gurkensalat mit Minze
  • Rote Bete/Feigensalat
  • Harissa, Avocadocreme, Humus und Minzjoghurt
  • Baklava mit Vanilleeis
post vom 20.08.2020
Am 08.07.2020 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Sommerliche Kräuterküche" statt.

Nach einer langen Corona-Zwangspause durften wir endlich wieder ein Kulinarium durchführen und begrüßten den Sommer mit einem herrlichen Kräutermenü.

post vom 10.07.2020
Am 22.+23.01.2020 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Aus Fluss & Meer" statt.

Unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr im Rahmen des Bruchsaler Kulinarium.
Aufgrund der großen Nachfrage bereiten wir, gleich an zwei Abenden, ein leckeres Fischmenü zu.

  • Cremesuppe von Miesmuscheln und Crevetten mit roten Paprika- und Staudenselleriestreifen mit Safran und Anis
  • Skreifilet auf Streifen von Wurzelgemüse und Kartoffeln mit Ingwer
  • Sous Vide gegartes Lachsmedaillon mit Zitronenzeste, Senfsaat und Dill, mit persischem Salat von Grünem Spargel, Blumenkohl, Pinienkernen und Granatapfel
  • Adlerfisch auf geschmorten Tomaten und Oliven, mit Artischocke und Kapern
  • Schwarzwälder Kirschtörtchen im Glas

post vom 25.01.2020
Am 20.11.2019 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Balkanspezialitäten" statt.

Hier unser Menü:
  • Filet vom Wolfsbarsch auf einem Gemüsebett aus Paprika, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Zucchini, Auberginen, Kräuter, Oliven und Weißwein
  • Cevapcici in der Pfanne gebraten mit Fladenbrot, Tzatziki, Ajvar, Schafskäsecreme und Krautsalat
  • Sarma (Krautwickel mit Fleisch, Reis und Wurzelgemüse gefüllt) mit Sauerrahm
  • Baklava mit Eis, Fruchtsoße und Minze
post vom 23.11.2019
Am 16.10.2019 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Wild aus Wald und Flur" statt.

Es gab ein leckeres Wildmenü,
u.a. bestehend aus:

  • Panierte Hirschoberschale
  • Wildschweinrücken mit Pistazienkruste
  • Ragout von der Rehkeule
  • Creme von Sauerrahm und Joghurt mit Feigen und Trauben

post vom 17.10.2019
Am 03.07.2019 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Spanische Küche" statt.

Die spanische Küche besteht aus einer großen Vielfalt an regionalen Gerichten und Besonderheiten. Fisch und Meeresfrüchte spielen eine wichtige Rolle, ebenso Hülsenfrüchte in Eintopfgerichten.

Kartoffeln werden vorrangig als Gemüse betrachtet - die Funktion der im deutschen Sprachraum gängigen Sättigungsbeilage erfüllt das bei Tisch allgegenwärtige Weißbrot. Aber auch leckere Schmorgerichte mit Fleisch gehören auf den Speiseplan, denn durch die wechselvolle Geschichte Spaniens wurde die Küche von verschiedenen Kulturen beeinflusst.
post vom 04.07.2019
Am 05.+06.06.2019 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Reise ins Chianti" statt.

Ein Besuch im italienischen Chianti ist immer eine Reise wert - besonders in kulinarischer Hinsicht. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir daher gleich zwei Kochabende mit dem gleichen Thema veranstaltet und folgendes leckeres Menü gekocht:

Bruschetta von Tomate und Crostini mit mariniertem Spargel mit dicken Bohnen und eingelegter Artischocke auf Rucola

Risotto von Morcheln und Garnelen mit Rinderfilet und frischen Kräutern

Spieß von Salsiccia und Gänseleber, mit Fenchel, Zwiebeln und rotem Paprika, mit eingekochten Tomaten und Spaghetti

Ricotta-Panna cotta mit karamellisierten getrockneten Früchten und Pinienkernen
post vom 07.06.2019
Am 22.05.2019 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Frische Pasta selbstgemacht" statt.

Frische Pasta zählt auch in Deutschland zu den beliebtesten Speisen bei jung und alt. Aufgrund der unzähligen Variations-möglichkeiten als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.

Wie man eine frische Pasta zubereitet und was es dabei zu beachten gibt, zeigte Küchenchef Heribert Schmitt den Teilnehmern dieses Abends.
post vom 23.05.2019
Am 10.04.2019 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Köstliches aus Asien" statt.

Die asiatische Küche ist auch bei uns sehr beliebt und bietet eine große Vielfalt an den unterschiedlichsten Gerichten. Ob exotisch mild oder feurig scharf - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Aromatische Zubereitung und schonende Garverfahren bilden die Grundlage für äußerst bekömmliche, gesunde und meistens sehr fettarme Gerichte. Auch für Vegetarier bietet die asiatische Küche ausreichend Rezepte zum Ausprobieren.

post vom 12.04.2019
Zurück zum Seiteninhalt